Eine Sammlung offener Briefe soll dazu anregen, für die eigene Meinung einzutreten und den konstruktiven Diskurs zu suchen. Die Adressaten der nachgenannten Briefe sind vielfältig - lassen Sie sich also von den unterschiedlichen Blickwinkeln und Gedanken der Verfasser inspirieren. Sie sind herzlich eingeladen, auch Ihrer Überzeugung eine Stimme zu geben!
(Dennoch sei aus rechtlichen Gründen darauf hingewiesen: Die Links auf den folgenden Seiten führen zu Domains, die nicht von uns betrieben und verantwortet werden. Mit dem Klicken auf diese Links verlassen Sie also unseren Verantwortungsbereich.)
Verschaffen wir uns Gehör!
Offener Brief von PsychologInnen an die Berufsverbände
Hier finden Sie unseren offenen Brief (Stand Feb. 2022), in dem wir unsere Berufsverbände bitten, uns bei der Positionierung gegen die ab 16.03.22 geltende einrichtungsbezogene Impfpflicht tatkräftig zu unterstützen.
Psychologische, sozialpädagogische und ärztliche Psychotherapeut/innen (auch in Ausbildung), die unterzeichnen möchten, schreiben bitte eine E-Mail unter Angabe...
...an die E-Mail-Adresse: mitzeichnen@psych-for.me
Aktuell: Resümee zur Diskussionsbereitschaft der psy. Berufsverbände
Auf unseren obigen offenen Brief vom Februar 2022 haben nur drei der neun angeschriebenen Berufsverbände reagiert. Unserem Anliegen - die Unterstützung durch die Verbände und ihre Positionierung gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht - wurde ebenso wenig nachgekommen wie unserem Wunsch, ein persönliches Gespräch mit den VertreterInnen der Verbände zu führen. Hier finden Sie unser Resümee.
PsychologInnen gegen die Impfpflicht
Dies ist unsere erste argumentative Stellungnahme der PsychologInnen für Menschlichkeit und Selbstbestimmung gegen eine berufsbezogene oder allgemeine Impfpflicht (Stand Dez. 2021).
KRiStA zur geplanten Impfpflicht
Hier finden Sie den offenen Brief der Kritischen Richter und Staatsanwälte (KRiStA) vom April 2022 an die Mitglieder des Bundestages anlässlich der geplanten Abstimmung zur Impfpflicht am 7. April 2022.
An die UN
Ein offener Brief an die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte Michelle Bachelet Jeria, verfasst von unserer Kollegin Daniela Prousa. Es geht um den Angriff auf unsere Menschenrechte durch die Corona-Politik. Eine Lesung des offenen Briefs finden Sie hier.
An unsere Mitmenschen
Dieser Brief richtet sich an alle auf menschlicher Ebene und kann gern als Flugblatt verteilt werden. Gegen die Spaltung - stattdessen für das Miteinander!
Berliner Erklärung
Wir sind Teil des 'Berliner Bündnis' von Ärzt/innen, Rechtsanwält/innen und Psycholog/innen. Hier sehen Sie einen offenen Brief sowie hier eine Berichterstattung über unsere Forderungen.
An die Psychotherapeutenkammer BW
Offener Brief des psychologischen Psychotherapeuten und Buchautors Martin Wendisch an alle Vorstandsmitglieder der Psychotherapeutenkammer BW: hier.
An die Bundesregierung
Offener Brief der medizinisch-therapeutischen 'Psych-Fächer' an die Bundesregierung, die einzelnen Ländervertretungen sowie an alle Verantwortlichen im Gesundheitswesen und den Medien: hier.
An den Kanzler Olaf Scholz
Dieses Schriftstück von Anette Heinisch richtet sich an unseren Kanzler, der ja auch der Kanzler der Ungeimpften ist, die Spaltung jedoch vorantreibt. hier
Zur Diskussion um die Impfpflicht
Das "deutsche Netzwerk evidenzbasierte Medizin" (EbM) hat seine eigene Stellungnahme zur Diskussion um die Impfpflicht veröffentlicht. hier
An Fachkollegen
Ein offener Brief unseres geschätzten ärztlichen Kollegen Ralf Tillenburg an seine Zunft unter dem Titel 'Wovor haben Sie Angst?': hier
An die Medien
Der langjährige redaktionelle Mitarbeiter der ARD Ole Skambraks verfasste diesen offenen Brief anlässlich der Corona-Berichterstattung seines Arbeitsgebers: hier
An alle Ungeimpften
Dieser offene Brief von Bastian Barucker vom August 2021 wendet sich an jene, die nicht geimpft sind. hier
! Aus verschiedenen Gründen vermitteln wir keine Therapieplätze und nennen auch keine Namen von kritischen TherapeutInnen !